Die Klassen 5A PV und 3B LU besuchten eine Schülervorstellung des Gastspiels des Theaters Heilbronn im Waltherhaus in Bozen.
Das Stück der deutschen Autorin Juli Zeh warnt vor einem Staat, der Gesundheit zum Staatsziel erklärt und stellt die große Frage: Wie wollen wir Menschen leben? Es beleuchtet kritische Entwicklungen in der Gegenwart und zeigtedie Fragilität der demokratischen Gesellschaft auf.
Theaterbesuche im Deutschunterricht sind wichtig für die Förderung kultureller Kompetenz. Sie ermöglichen es den Schülern, Literatur ungefiltert zu erleben und bieten Erfahrungen jenseits des Klassenzimmers.