Fachoberschule für Landwirtschaft Auer
Schlossweg 10, I-39040 Auer, Tel. 0471 81 05 38
E-Mail: os-ofl.auer@schule.suedtirol.it
PEC: ofl.auer@pec.prov.bz.it
Im Schwerpunkt "Produktion und Verarbeitung" erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler vertiefte Kompetenzen in der Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung der verschiedenen landwirtschaftlichen Produkte, insbesondere auch jener des Obst- und Weinbaus. In allen Fachbereichen bieten die Aspekte der Umweltverträglichkeit, der Nachhaltigkeit und der Qualitätssicherung eine grundlegende Orientierung.
| Fach | 3. Klasse | 4. Klasse | 5. Klasse |
|---|---|---|---|
| Deutsch | 3 | 4 | 4 |
| Italienisch | 4 | 3 | 4 |
| Englisch | 3 | 3 | 2 |
| Geschichte | 2 | 2 | 2 |
| Mathematik und Informatik | 3 | 3 | 3 |
| Religion | 1 | 1 | 1 |
| Bewegung und Sport | 2 | 2 | 2 |
| Nutztierhaltung | 2 | 2 | 2 |
| Pflanzenbau | 5 | 5 | 6 |
| Lebensmittelverarbeitung | 3 | 3 | 3 |
| Agrarwirtschaft, Schätzung und Agrarrecht | 3 | 3 | 3 |
| Vermessung und Landwirt. Bauwesen | 3 | 3 | - |
| Angewandte Biologie und Biotechnologie | 2 | 2 | 2 |
| Agrarökologie | - | - | 2 |
| Fächerübergreifende Lernangebote | 1 | 1 | 1 |
| Gesamtstunden | 37 | 37 | 37 |