Im letzten Schuljahr fand erstmalig ein gegenseitiger Schulbesuch der 3. PV-Klassen von San Michele (TN) und Auer statt, damals noch im Rahmen der 35. Woche. Heuer wurde das Programm etwas reduziert, da die 35. Woche nicht mehr zur Verfügung stand.
Der 1. Projekttag mit der 3A PV und einer 3. PV Klasse aus San Michele fand am 21.4 in Auer statt. Dabei stand das Thema Milch im Mittelpunkt. Nach einer Stallführung mit Winfried Pezzei teilten sich die Gruppen auf die unterschiedlichen Lernorte auf. Im Chemielabor fanden veschiedene Milchanalysen statt, im Biologielabor wurde die Methode der Keimzahlbestimmung mit unterschiedlichen Nährböden durchgeführt. Nebenbei wurde im Milchverarbeitungsraum auch Joghurt hergestellt. Um die Kommunikation zu fördern, wurden die Schülerinnen und Schüler der zwei Schulen in Gruppen durchmischt, wobei im Unterricht die Sprache Italienisch vorherrschte.
Die Organisation des Projektes übernahm Prof. Bruno Plasinger, begleitet und unterstützt haben Prof. Natalie Amplatz, Prof. Ingrid Spitaler und Prof. Georg Zelger. Der Koordinator für San Michele war Prof. Marco Taller, der auch die Klasse begleitete.
Der Gegenbesuch in San Michele ist für den 26.5 geplant.
