Am 17. Februar unternahm die Klasse 3APV im Fach Pflanzenbau einen Lehrausgang zum Bonifizierungskonsortium Gmund-Salurn. Die Schüler*innen erfuhren einiges über die Geschichte der Etschregulierung und wie wichtig die Entwässerung der Zonen ist. Die praxisnahen Erklärungen und die Besichtigung des Schöpfwerks bei Neumarkt vermittelten wertvolle Erkenntnisse über die die Bonifizierung und die Meliorierung zum Schutz der landwirtschaftlichen Flächen.