Die Klasse 2D hat sich heute intensiv mit dem Thema Apfelreife beschäftigt.
In diesem Zusammenhang wurden verschiedene Reifetests an unterschiedlichen Apfelsorten durchgeführt. Die Schüer*innen setzten drei verschiedene Methoden ein, um die Reife der Äpfel zu analysieren. Zunächst wurde das Penetrometer verwendet, um die Fruchtfleischfestigkeit zu messen. Der zweite Test erfolgte mit einem Refraktometer, um den Zuckergehalt in den Äpfeln zu ermitteln. Zuletzt wurde der Jod- Kali- Test durchgeführt, um den Stärkegehalt der Äpfel zu bestimmen.
