In der Klasse 4ALU wurde im Fach Biologie ein spannendes Lernziel verfolgt: Die Schüler sollten verschiedene Insekten von den Bäumen klopfen und sie anschließend bestimmen. Dabei kam die Klopfprobe zum Einsatz, eine Methode, bei der die Tiere durch vorsichtiges Schütteln oder Klopfen von den Ästen gelöst werden. Im Anschluss hatten die Schüler die Aufgabe, die Insekten zu untersuchen und zu bestimmen. Einige Schüler durften auch das gemähte Gras noch kreiseln. Ein lehrreicher und praxisorientierter Unterricht, um das Verständnis für die Vielfalt der Insektenwelt zu fördern.