Sensorische Qualitätsbewertung von Grundfuttermitteln
Dabei werden Futterproben genau unter die Lupe genommen – mit Augen, Nase und Händen.
Für landwirtschaftliche Betriebe ist diese Bewertung wichtig. Sie hilft, die Futterqualität einzuschätzen und trägt zu einer gesunden Tierfütterung bei.