Am 09. April fand das erste von vier Treffen zur Gründung einer Schülergenossenschaft an unserer Schule statt. Gemeinsam mit dem Raiffeisenverband Südtirol ist die Klasse 3APV in die spannende Welt der Genossenschaften eingetaucht. Im Fokus stand die Frage: Was ist eine Genossenschaft? Neben Erklärungen zu den verschiedenen Genossenschaften, welche es in Südtirol gibt, haben Vertreter des Raiffeisenverbandes auch die rechtlichen Grundlagen und die Rechte und Pflichten der Mitglieder beschrieben.
Ganz im Sinne von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Begründer der Genossenschaftsidee, gilt für die weitere Planung: „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.“ Der erste Teil des Workshops stellt eine solide Basis für unsere künftige Schülergenossenschaft dar, die sich rund um die Produktion und die Vermarktung unseres schuleigenen Apfelsaftes drehen wird.
Das war erst der Anfang – in den kommenden Monaten folgen drei weitere Treffen, bei denen wir Schritt für Schritt unsere Genossenschaft aufbauen. Bleibt dran – wir halten euch auf dem Laufenden!