Wie jedes Jahr im August begaben sich die Lehrpersonen der OfL auch in diesem Jahr wieder auf ihre traditionelle Lehrfahrt. Ziel der zweitägigen Reise war diesmal das Bodenseegebiet.
Der erste Tag begann mit einem Besuch des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums für Vorarlberg in Hohenems. Dabei handelt es sich um eine moderne Fach- und Höhere Lehranstalt für Landwirtschaft und Hauswirtschaft, die praxisnahe Ausbildung mit einem eigenen Lehrbetrieb verbindet.
Am Nachmittag ging es weiter ins Zeppelinmuseum in Friedrichshafen, wo wir spannende Einblicke in die Anfänge und in das Ende der Starrluftschiffe erhielten.
Am zweiten Tag erkundeten wir gemeinsam mit einem Stadtführer die historische Altstadt von Ravensburg, die im späten Mittelalter zu einem bedeutenden Zentrum der Region aufstieg. Stationen des Rundgangs waren unter anderem der Marienplatz, die Bachstraße, das Rathaus, das Kornhaus, die Evangelische Stadtkirche sowie die Oberstadt mit dem Museumsviertel.
Am Nachmittag stand der Besuch des „Kompetenzzentrums Obstbau Bodensee“ auf dem Programm. Dort werden vor allem Sortenversuche durchgeführt. Es zeichnet sich vor allem durch seine angewandte Forschung aus. Bei einer gemeinsamen Apfelverkostung erhielten wir zudem einen Einblick in die derzeit beliebtesten Apfelsorten auf dem Markt.
Neben neuen Eindrücken bot die Lehrfahrt Raum für Gespräche und Ideen zur Weiterentwicklung der Schule.